Specialization
- Rollenbearbeitung - Erstellung & Anpassung &
Verteilung nach bestehendem Konzept
- Rollenbearbeitung - manuelle Prüfungen (Objekte, Felder,
Org.Ebenen, SOD, Konzeptkonformität)
- Rollenbearbeitung - manuelle Massenänderungen &
Bearbeitung in SUIM/PFCG sowie Solman
- 2nd Level Support & Ticketbearbeitung (ITSM - ITIL,
Freshservice, Solman, OTSR)
- Useradministration (Berechtigungsanfragen prüfen, Rollen
anpassen, Rollen vergeben, Gültigkeiten, Verwaltung
Firefighter)
- Anfragenvorqualifizierung (Vervollständigen relevanter
Informationen und Daten zur Anfrage, Statusreport,
Lösungsvorschläge)
- Charmbearbeitung im Solman (Eröffnung bis Schließung)
- Dokumentationen (Prozesse, Genehmigungsstruktur,
Tickethandling & Routing)
- Dokumentationen / Leitfäden für Techniker, Anwender sowie
Techniker und Anwender (Confluence, MS-Word, Intranet usw.)
- Ablauf Qualitätssicherung (Anfragenüberwachung, SLA check,
Ablaufoptimierung)
- Administration & Betrieb SAP Systeme
- 2nd Level Support & Ticketbearbeitung (ITSM - ITIL)
- Incident, Change und Problem Bearbeitung nach SLA
- Systemanalysen, Fehlersuche und Behebung,
Sicherheitsbewertungen, Performanceanalysen und -optimierungen
- Durchführung SAP Readiness Checks
- Einbau von Hinweisen, SSCR, Support Packages, Support
Package Stacks
- System Monitoring, Prüfungen und Fehlerbehebung
(Performance, Fehler, Jobs, Logs, Dumps, Parameter, Prozesse
etc.)
- Projektsupport (technische Ausgangsanalysen,
Prozessoptimierung, Vorgehenskonzepte)
- Sizing HANA DB + Präsentation & Hinweise zum
Datenhandling
- Joberstellung und Änderungen (manuell und Solman)
- EWA Erstellung, Auswertung und Anfertigen von
Kundenempfehlungen
- SAP Systemkopien in Kooperation mit Kollegen
- Interne Lösungsabstimmung & Umsetzung bei komplexen
Anfragen
- Verwaltung (OSS, Charmbereinigung, Ticketrouting &
-tracking, Dokumentationen)
- Verwaltung SAP Support Portal (Pflege von SAP OSS Calls,
Incidents, User Management, SSCR Keys)
- Erstellung und Weiterentwicklung von Schulungsunterlagen
- Schulung ADM945 – SAP Fiori Authorizations (2023-10)
- SAP Fiori catalogs, groups, spaces and pages
- PFCG Roles for SAP Fiori (business roles) & role
transport
- SAP Fiori-PFCG integration
- Authorization concept for ABAP Core Data Services (CDS)
- Analyze and implement SAP Fiori applications
- Authorizations in S/4HANA projects
- SAP Fiori launchpad integration scenarios
- Schulung UX200 – SAP Fiori Administration (2023-10)
- Introduction (SAP Fiori App Types, Implementation
Planning, Deployment Options)
- System Landscape (Enterprise Search Activation,
Embedded Analytics Activation, HTTPS Communication Channel,
Single Sign-On)
- Infrastructure (Rapid Activation, SAP Fiori Launchpad,
In-App Help, Notifications
- App Implementation (Transactional / Reference /
Analytical Apps, Object Pages and SAP Fiori Search, Classic
Applications)
- Operations (Transport Concepts, Troubleshooting,
Monitoring)
- Dokumentationen / Leitfäden für Techniker, Anwender sowie
Techniker und Anwender (Confluence, MS-Word, usw.)
- Einrichtung und Verwaltung Ticketsubsystem für das interne
Team
- Konzeptionierung und Gestaltung des Team-Kanbanboard
- JAVA Lizenzprüfung - Feststellung der global benötigten
Lizenzen (Abgleich, Koordination, Auswertung)
- Windows 1 0 Melt Down / Spectre Risiko: Erstellung
unternehmensweiten Testleitfades (unternehmensweit), sowie
Ergebnisverwertung und Präsentation
- Fehleranalyse und Koordination zwischen Microsoft und SAP
für das SAP Excel Makro Problematik, Lösungsumsetzung
- Planung und Koordinierung mini-Release SAP BW 4HANA (BW SP
upgrade, HW move, DB patch, OS patch)
- Datenaufbereitung und Präesentation an das Management
- Restrukturierung der Frühschichtprüfung (übersichtliche
Dokumentation, Fehlertoleranz, einheitlicher Arbeitsablauf)
- Nachbau der produktiven virtuellen Serverumgebung zu
Testzwecken
- Entwickeln einer Backup Strategie für dedizierte
Laborrechner
- Benutzerverwaltung innerhalb des Active Directory
- Installation und Konfiguration von Client Systemen
- Fehlersuche und Fehlerbehebung an Client Systemen
- Hardware einkauf (Angebote einholen, vergleichen,
bestellen)
- Implementieren eines Audio-Konferenzsystems
- Optimieren der medialen Kommunikationstechnik der
Konferenzräume